Mit dem neuen Türsensor für das Nuki Smart Lock 3.0 und der Nuki App haben Ihre Kunden jederzeit den Status ihrer Eingangstür im Blick. Der Nuki Door Sensor gewährt auch aus der Ferne die Gewissheit, dass die Tür geschlossen und sicher versperrt ist.
Funktionen:
Mithilfe des Nuki Door Sensors zeigt das Smart Lock 3.0 verlässlich an, ob die Tür offen steht oder sicher abgeschlossen ist.
Wenn die Tür länger als üblich offen steht, wird eine Warnung ausgesendet
Auto Lock: automatisches Absperren, sobald die Tür geschlossen wird
Maximale Sicherheit dank integrierter Manipulationserkennung
Neben den gewohnten Screens für “aufgesperrt” bzw. “zugesperrt”, wird dank des Nuki Door Sensors auch der Status “Tür offen” mit einem eigenen Symbol in der Nuki App dargestellt.
Gewicht: 22g
Abmessungen: 40 x 21 x 18 mm (Türsensor), 19 x 19 x 7 mm (Magnet)
Stromversorgung: 1x Batterie ER14250 (inkludiert)
Voraussetzungen: iOS oder Android Smartphone, Nuki Smart Lock 3.0 bzw. 3.0 Pro
Sicherheit: End-to-end Verschlüsselung
Kommunikation: Bluetooth 5 oder höher, 2.4GHz ISM band
Informationen zur Batterieentsorgung gemäß dem Batteriegesetz (BattG)
Gemäß dem Batteriegesetz (BattG) möchten wir Sie darüber informieren, dass Altbatterien nicht in den Hausmüll gehören. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Batterien zu geeigneten Sammelstellen zu bringen. Sie können Batterien und Akkus kostenfrei wie folgt zurückgeben:
Bei einer öffentlichen Sammelstelle.
Dort, wo Batterien und Akkus verkauft werden.
Bitte beachten Sie, dass Altbatterien wertvolle Rohstoffe enthalten, die recycelt werden können. Batterien und Akkus sind mit einem durchgestrichenen Mülltonnensymbol gekennzeichnet. Die Mülltonne bedeutet: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Die Symbole unter den Mülltonnen stehen für:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.