Rauchwarnmelder Ei650

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

33,50

  • 3V-Rauchwarnmelder
  • Testsieger Stiftung Warentest 1/2016
  • Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)
  • Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm
  • Easy-Press-Knopf
  • Stummschaltfunktion
  • Demontagesicherung

Ab 2016 gilt in mehreren Bundesländern die Rauchmelderpflicht.

Lieferzeit: Ca. 4 – 9 Werktage

Beschreibung

Rauchwarnmelder Ei650

Testsieger Stiftung Warentest 1/2016

Rauchwarnmelder der Serie Ei650 arbeiten nach dem foto-optischen Prinzip – auch StreulichtPrinzip genannt – und genügen höchsten technischen Ansprüchen. Ein Rauchwarnmelder löst Alarm aus, sobald Rauch in die optische Rauchkammer eingedrungen ist. Das eingebaute, piezo-elektronische Horn alarmiert mit einem Schalldruck von mind. 85dB(A) in drei Metern Entfernung. Sobald keine Rauchpartikel mehr in der Rauchkammer vorhanden sind, wird der Rauchwarnmelder automatisch zurückgesetzt und der Alarm ausgeschaltet.

Die Modelle Ei650W und Ei650C sind für die Vernetzung, das Modell Ei650 für den Standalone-Betrieb konzipiert.

Verschmutzungskompensation
Der Rauchwarnmelder verfügt über eine automatische Verschmutzungskompensation. Das heißt, dass sich die Empfindlichkeit der Rauchkammer ihrem Verschmutzungsgrad anpasst und somit die Wahrscheinlichkeit eines Falschalarms deutlich reduziert wird.

Selbstüberwachung mit Fehleranzeige
– Batteriestatus: Kommt die elektronische Selbstüberwachung zu dem Ergebnis, dass die Batteriespannung nachlässt, gibt der Warnmelder einen Piepton aus. Zeitgleich blinkt die rote LED ca. alle 32 Sekunden.
– Automatischer Selbsttest: Der Rauchwarnmelder überprüft die Funktionsfähigkeit der Rauchkammer automatisch alle 16 Sekunden. Verschlechtert sich die Leistung der Rauchkammer, piept das Gerät alle 32 Sekunden, begleitet von einem Blinken der roten LED.

Power-Up LED
Bei Inbetriebnahme (Drehen des Melders auf den Sockel) wird mittels LED angezeigt, dass der Warnmelder erfolgreich eingeschaltet wurde. Danach geht er in den normalen Betriebsmodus.

Demontagesicherung
Rauchwarnmelder der Ei650-Serie können gegen unberechtigtes Entfernen gesichert werden. Dazu wird ein kleiner Steg am Montagesockel herausgebrochen. Um den Warnmelder von der Decke zu entfernen, muss nun zunächst ein kleiner Haken mit Hilfe eines Schraubenziehers gelöst werden. Falls erforderlich, können die Melder auch mit einer gewindeschneidenden Schraube fest mit der Montageplatte verbunden werden.

Eigenschaften:

  • Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (3V)
  • Integrierter, 85dB(A) starker Piezo-Alarm
  • Easy-Press-Knopf
  • Stummschaltfunktion
  • Demontagesicherung
  • Verschmutzungskompensation
  • Reduzierte Testlautstärke
  • Automatische Selbstüberwachung
  • Silent Standby „schlafzimmertauglich“
  • VdS-geprüft nach DIN EN 14604, zur Verwendung gem. DIN 14676
  • Erweiterte Prüfung nach VdS 3131 (entspricht vfdb 14-01)
  • Für den Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen geeignet
  • 5 Jahre Garantie
  • 10 + 1 Jahre Produktlebensdauer
  • Farbe: weiß

Geeignet für:

  • für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung

Hörbeispiel Alarmton:


Tipp: für Ihre eigene Sicherheit, bitte die Funktionskontrolle alle vier Wochen durchführen!







Zusätzliche Informationen
Gewicht 0,200 kg
Hersteller

Ei Electronics

Farbvarianten

weiß

Normen

EN 14604

Anwendung Kategorie

Brandschutz und Sicherheit

Rezensionen (1)

1 Rezension für Rauchwarnmelder Ei650

  1. Dietmar Kohler

    Wegen der Rauchmelderpflicht in Berlin stand für mich die Frage offen, welches Modell ich bestellen soll. Der Rauchwarnmelder Ei650 scheint für mich die bessere Wahl zu sein als alternative Produkte. Nicht zuletzt weil man überall von den guten Eigenschaften zu hören bekommt. Die zahlreichen Testberichte bestätigen das. Bei Schlüssel Discount bekomme ich zudem eine schnelle Lieferung zum Top Preis!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Anleitungen & Hilfe

Anleitungen